2024
AUSSTELLUNG Städtische Galerie Bremen
JIMMI D.PAESLER
Permanente Anheimfallung
17.11. – 19.01.2025
Wir freuen uns sehr, dass unser Kurzfilm Teil der retrospektiven Ausstellung
von Jimmi D.Paesler ist.
FILMVORFÜHRUNG
Im Rahmen von LET'S DOK 2024
Mittwoch 11.Sept., 17:30 City 46
KUNST FÜR ALLE
Kurzfilmreihe zu Kunst im öffentlichen Raum
Mitwirkende:
Annette Hans, Kyungwoo Chun, Jimmi D. Paesler,
Michaela Melián und Ingo Vetter.
Fünf künstlerische Perspektiven auf ein komplexes Phänomen
Film- und Diskussionsveranstaltung
Podiumgäste
Lisa Maria Weber, | ![]() |
Geschäftsführerin des ‚Kunst am Bau Programms‘ QUIVID München |
Ingo Vetter, | ![]() |
Künstler und Professor Bremen |
Carmen Emigholz, | ![]() |
Kulturstaatsrätin Bremen |
Özlem Ünsal, | ![]() |
Senatorin für Bau und Stadtentwicklung Bremen |
DOZENTENTÄTIGKEIT
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
WERKSTATTGESPRÄCH + PROJEKTBERATUNG
»Found Footage im ethnographischen Film«
PREMIERE
Freitag 26. April, 20:00 City 46
KUNST FÜR ALLE
Fünf Kurzfilme zu Kunst im öffentlichen Raum
Mitwirkende: Annette Hans, Kyungwoo Chun,
Jimmi D. Paesler, Michaela Melián und Ingo Vetter.

Fünf künstlerische Perspektiven auf ein komplexes Phänomen
Film- und Diskussionsveranstaltung
AUSSTELLUNG IN SEOUL
LISTENERS Kyungwoo Chun
23.3. - 23.6.2024 Plattform-L
Contemporary Art Center Seoul

Wir freuen uns sehr, dass unser Kurzfilm Teil der retrospektiven Ausstellung über Kyungwoo Chun in Seoul ist.
EINZELBERATUNG
für Filmschaffende und Studierende
2023
PRODUKTION + REGIE
KUNST FÜR ALLE
Fünf Kurzfilme zu Kunst im öffentlichen Raum
Mitwirkende: Annette Hans, Kyungwoo Chun,
Jimmi D. Paesler, Michaela Melián und Ingo Vetter.
EINZELBERATUNG
für Filmschaffende und Studierende.
2022
FILMVORFÜHRUNG
Samstag 10. Dez, 21.00 City 46
WIE ENTSTEHT EIN URBANES WIR
im Rahmen des Film- und Diskussionsforums
zur Stadtgestaltung »CHANGING CITIES«
STIPENDIUM
Senator für Kultur Bremen
EINZELBERATUNG
für Filmschaffende und Studierende.
FILMVORFÜHRUNG
Mittwoch 18. Mai 2022, 17.30 - 20.00
Schauburg Bremen
WIE ENTSTEHT EIN URBANES WIR
sechs filmische Miniaturen zum Thema Innenstadt
Protagonist:innen im Gespräch mit Carl Zillich
Geschäftsführer des »Projektbüros Innenstadt Bremen.
PRODUZENTENTÄTIGKEIT
Akquise von renommierten Akteuren in den Bereichen
Produktion, Regie und Drehbuch
Fiktionalisierung meines Dokumentarfilmes
DIE KINDER VON BULLDOGSBANK + ANNA FREUD